Finger weg von Paypal Früher konnte man Paypal mit ruhigen Gewissen nutzen, mittlerweile kann man nur davon abraten. Hier werden Betrüger geschützt und unterstützt, die Betrogen im Stich gelassen.... Mehr ansehen
Unternehmen auf Trustpilot können keine Belohnungen anbieten oder Geld bezahlen, um Bewertungen zu verbergen.
Bewertungsübersicht
Auf Bewertungen basierend, mit KI erstellt
Basierend auf diesen Bewertungen
Unternehmensdetails
Informationen, die aus verschiedenen externen Quellen stammen
Mit PayPal können Sie Zahlungen an jeden senden, der eine E-Mail-Adresse hat. PayPal ist für Kunden kostenlos und wird mit Ihren Kreditkartendaten bzw. Ihrer Bankverbindung verknüpft. Sie können Schulden begleichen, Geld leihen, Rechnungen oder Ausgaben mit Freunden teilen, ohne zu einem Geldautomaten zu gehen oder nach Ihrem Scheckheft zu suchen.
Kontaktinformationen
Das haben sich andere Leute angesehen
PayPal schützt die Betrüger
PayPal schützt die Betrüger. Ware in deutschsprachigem Onlineshop gekauft, minderwertige Ware wurde geliefert, Rücksendung muss kostenpflichtig nach China erfolgen. Sendungsverfolgung und Fotos von der Rücksendung im PayPal Käuferschutzfall hochgeladen. Verkäufer holt die Rücksendung einfach nicht beim Zoll ab und PayPal entscheidet zu Gunsten des Verkäufers, weil ich nicht bewirken kann dass die Sendung beim Verkäufer zurück zugestellt ist.
Ein Stern ist schon zu viel
Ein Stern ist schon zu viel. Paypal unterstützt Betrüger und schützt diese. Geld wurde vom Ankäufer Topsterne GmbH nach 8 Wochen einfach zurückgebucht und paypal sagt sie können nichts tun.
Hoffe das paypal bald vom Markt verschwindet.
Nie wieder zahle ich mit Paypal
Nie wieder zahle ich mit Paypal. Das Konto wird gelöscht .... ich habe einen Fall eröffnet bei dem ich einen Artikel mit Nachweis zurück gesendet habe und mein Geld nicht zurück bekommen habe. Paypal ist das egal ! Für mich war es das !
Mir war gar nicht bewusst, wie schlecht der Ruf von PayPal mittlerweile ist.
Bei Motor-oel-guenstiger.de wurden 10l (2x5L Gebinde) Motorenöl online gekauft, wovon nur eines geliefert wurde. Auf Mails reagierte man nicht. Per WhatsApp wurde ich erst kontaktiert nachdem ich einen PayPal Fall eröffnet habe, da diese Bestellung über PayPal bezahlt wurde.
Per Whatsapp bat man dann seitens des Verkäufers um Fotos der Sendung.
Fotos gesendet und den Hinweis erhalten Alles an PayPal weiterzuleiten.
Im Paket war kein Lieferschein, das Gewicht der gelieferten Ware war ca. 10kg, geliefert werden hätten aber 15kg bei richtiger Anzahl Artikel im Paket und das DHL Label selbst war auf 19kg gedruckt.
PayPal wollte eine Anzeigenmeldung von der Polizei, die ich erstmal abgelehnt habe, da diese wahrscheinlich wegen 16 Euro für ein 5L Ölgebinde keine Anzeige aufnehmen. Zu geringfügig.
PayPal lehnt den Fall daraufhin ab, da das Paket als ausgeliefert gilt laut der Sendungsnummer.
Also selbst wenn die Firma keinen Inhalt ins Paket packt, gilt das Tracking, das heißt,wenn die Ware als ausgeliefert gilt, dann gibt's trotzdem kein Käuferschutz.
Merkwürdige Geschäftsgebahren.
Ich werde jetzt Stück für Stück meine Bezahlungen über andere Dienstleister tätigen oder einfach normal überweisen,mittlerweile in Echtzeit möglich, da habe ich auch keinen Käuferschutz. Also bringt mir PayPal keine Vorteile beim Online bezahlen, weshalb ich PayPal auch nicht mehr nutzen möchte.
Ein Stern ist sogar zu viel für den…
Ein Stern ist sogar zu viel für den s.laden .
Kann euch nur empfehlen nutz Klarna...!
Schade
Schade. Früher war es übersichtlich. Ich hab’s geliebt. Jetzt wird es immer unübersichtlicher, komplizierter zu lesen. Es drängen sich andere Funktionen vor. Weiterer Minuspunkt. Kontoauszüge drucken ist immer noch versteckt .
Auf meinen Namen wurden 7 iPhones…
Auf meinen Namen wurden 7 iPhones bestellt zum Versand nach Polen. Paypal hat das Geld ( ~12.000€) von meiner Bank abgebucht und verlangt nun von mir die Überweisung an Paypal.
Ich habe immer wieder geschrieben undangerufen, dass ich die Bestellung nicht aufgegeben habe. Es nützt nichts.
Nun habe ich einen Anwalt eingeschaltet!
Achtung - unterstützt Dropshipping-Firmen
Achtung! Käuferschutz kannst du vergessen – das Geld bringen die Unternehmen, also werden Dropshippingunternehmen wie "Gerrys Modehaus", Mullers Modehaus", ... alles Scheinfirmen trotz eindeutiger Rechtslage nicht abgemahnt und der Käufer bleibt auf dem Schaden sitzen. Da hilft nur zur Vorsicht zu raten. Allgemein... was soll man sonst zu dieser Bank sagen! Finger weg und Alternativen suchen.
Fall-Nr. PP-R-XMH-596206492
Fall-Nr.: PP-R-XMH-596206492
Bislang hatte ich nie Probleme mit PayPal. Das lag jedoch in erster Linie daran, dass ich bislang noch keinen Käuferschutz benötigt habe.
Zum ersten Mal habe ich die Hilfe von PayPal in Anspruch nehmen wollen und wurde abgewiesen.
Ich habe Mittels Arbeitszeiterfassung nachgewiesen, dass ich zum Zeitpunkt der Zustellung nicht Zuhause war und meine Unterschrift auf dem Zustellnachweis von DPD gefälscht war. Es kommt sehr häufig vor, dass Pakete von DPD einfach vor der Haustür abgelegt werden. Der Fall ist ebenfalls bei der Polizei angezeigt und PayPal zieht sich einfach aus der Affäre und behauptet das Paket wurde zugestellt, steht ja auf dem Schreiben von DPD. Damit habt ihr einen langjährigen Kunden vergrault, der darauf vertraut hatte, dass der Käuferschutz bei PayPal etwas zählt.
Hut ab. Bevor ich die Rezension hier abgeben wollte war mir garnicht bewusst welchen Ruf PayPal mittlerweile genießt. Ihr könnt es euch ja offensichtlich Erlauben euren Kunden einen Misstrauensvorschuss zu geben.
Finger weg. Für Kontoschließung muß Kreditkarte hinterlegt werden. Wozu?
Finger weg. Paypal unterstützt Firmen von denen man abgezockt wird. Vielleicht auch weil der Abzocker, wie Paypal, aus den USA kommt. Habe als Zahlungsmöglichkeit nach Problemen nur Guthaben angegeben. Jetzt will ich das Konto schließen, geht jedoch nicht. Man verlangt für die Schließung die Eingabe einer Kontonummer oder Kreditkarte. Wozu? Das Konto ist auf Null. Es gibt keine offenen Zahlungen. Was wollen die noch mit den Daten?
willkührliche Kontoschliessung
Was für ein Drecksladen! Paypal hat ohne Begründung unser Geschäftskonto geschlossen und CHF 220.- einbehalten (nach 10 Jahren Zusammenarbeit). Das ohne einen wirklichen Grund zu kommunizieren, warum das so gemacht wurde. Eine Kontaktaufname mit Paypal war nur über KI oder Deutschland möglich und anschliessend bekamen wir wieder eine allgemeine Absage.
Liebes Paypal Team, sicher akzeptieren viele so ein Paypal Verhalten, wir tun es nicht! Einen eingeschriebenen Brief von unserem Anwalt mit der Rückzahlungsforderung ist bereits auf dem Weg zu euch. Wenn ihr darauf nicht reagiert, dann kommt die Klage über FINMA (Schweizer Finanzmarktaufsicht) direkt hinterher. Spätestens dort, müsst ihr diese Entscheidung begründen ;-). So ein Verhalten dulden wir bei uns nicht! Zudem muss in der Schweiz ein bankänliches Unternehmen eine Schliessung eines Kontos rechtfertigen und kann nicht willkührlich geschehen. Bevor hier Leute meinen wir sind illegal, nein wir sind es nicht! Wir sind ein offiziell in der Schweiz gemeldeter Dienstleister, welcher Paypal hauptsächlich für Zahlungen der eigenen Server nutzt und vielleicht 5% für Empfang von Gelder über die Webseite. Wir können beweisen, dass es keine illegalen Aktivitäten gab.
Falls Paypal das mitliest:
Liebes Paypal Team, macht doch bitte so weiter, dann werdet ihr sehr schnell merken, das EU nicht mehr euer Marktplatz ist! Toll das EU abgestimmt hat, dass Banküberweisung in 10s in ganz Europa stattfinden müssen. Ist doch super, jetzt braucht niemand mehr Paypal, das war euer einziger Vorteil :-D ... ihr werdet bald nur noch eine Nische in der EU sein. Mit solchen Machenschaften beschleunigt ihr das noch. Danke an Paypal! Dieser amerikanische Drecksladen soll bei den Amis bleiben, die verdienen genau solche Anbieter. Als Schweizer oder Deutsche, nutzt Twint, Stripe oder neu eure Banken, es braucht kein Paypal mit schlechtem Support!
Regelrechte hetzjagd hier
Ich kann die bewertungen hier nicht nachvollziehen..bei mir war in den jahren wo ich damit bezahle alles top. Das einzige was etwas sein schneller könnte ist die abbuchung aufs Bankkonto aber is ok
Man muss sich halt auch ein bisschen Medienkompetenz aneignen und mit bissl common sense fällt man auch nicht auf scammer rein das ist nicht schwer^^
Finger weg!
Finger weg! Der Käuferschutz funktioniert nicht, trotz meiner Warenrücksendung wurde dem Verkäufer das Geld überweisen. Absolut unseriös.
Paypal Käuferschutz faktisch nicht gegeben
Ich kann sämtliche Käufer, die PayPal nutzen, nur vor den sogenannten Käuferschutz warnen. Dieser ist praktisch nicht vorhanden. Denn obwohl der Verkäufer die falsche Ware geliefert hat, entscheidet PayPal zugunsten des Verkäufers. Eine Begründung gibt es hierfür nicht.
Käuferschutz unzureichend
Käuferschutz unzureichend - Geld gibt es nicht zurück, trotz Fake Shop (keine Rücksendemöglichkeit
durch Verkäufer gem. Fernabsatzgesetz) - trotzdem Käuferschutz abgelehnt
Kundenservice telefonisch miserabel
Kundenservice telefonisch miserabel, Mitarbeiter sitzen wohl in Indien oder sonst wo. Verständigung schwierig. Schriftliche Reklamationen werden unsachgemäß bearbeitet. Ich soll einen Geschenkgutschein für eine mir gänzlich unbekannte E-Mailadresse gekauft haben. Ich hatte nichts gekauft und auch erfolgte nicht durch mich die obligatorische notwendige Freigabe. Antwort auf die Reklamation: Das Kaufverhalten entspricht meinem sonstigen Zahlungsverlauf. Was soll man dazu sagen? Es gibt Zeugen, daß ich zu der angegebenen Zeit des Kaufes nicht im Internet war.
Zwangsoption
Hat man einmal die Bezahloption PayPal angeklickt, gibt es kein zurück mehr zu anderen Optionen. Ich beanstande daher nicht die Funktion des Dienstes an sich, aber diese verdeckte Zwangsbeglückung geht gar nicht. Über meine Bezahlvorgänge bestimme IMMER ich.
Nichts bestellt! Verkäufer gibt es nicht!!! Hallo PayPal, vergessen, korrekt zu prüfen oder keine Lust???
Was ist dies Mal schiefgelaufen? Gute Frage PayPal:-))) Echt lustig. PP weiß demnach, dass keine gute Arbeit für Kunden geleistet wird, die PP seit Jahren vertrauen und Unterstützung benötigen???! Also null Sterne!!!
Seit Jahren wählen wir die Zahlungsart PayPal. Bislang alles top! Dann erhalten
wir vergangene Woche eine Nachricht "Deine Zahlung an Shearglambytoya über 103,25 USD" - bitte wie? Wer ist das? Was soll ich bestellt haben am 04.10.2025? Problem gemeldet und nach nur wenigen Minuten kommt promt die Antwort: ... geprüft - Hohn - das es sich nicht um einen unbefugten Zugriff handelt!!! Widerspruch eingereicht! Mitten in der Nacht dann erneut eine Mail, um genau 4:34 Uhr: Es handelt sich nicht um einen unbefugten Zugriff!!!
Was und wann wurde geprüft? Innerhalb der sehr kurzen Zeit war es gar nicht möglich, eingehend zu prüfen. Es gibt diesen Verkäufer nicht!!! Nach jeder Bestellung bekommt man eine Bestätigung! Wir haben nichts vorliegen, wissen noch nicht einmal, was wir bestellt haben sollen! Da steht 1 Artikel?
Gestern haben wir den Sicherheitsservice telefonisch kontaktieren können, ein kompetenter Mensch, der uns zugesagt hat dass es sich um einen Betrugsfall handelt! Polizei, Strafanzeige, Handys, Laptops auf Werkeinstellung gestellt! Und dennoch möchte PayPal Geld von mir für eine Bestellung, die ich nie ausgelöst habe. Die Entscheidung ist für eine betrügerische gefallen.
Liebe Kunden von PayPal: Solange es optimal läuft ist alles gut, aber einen Käuferschutz könnt Ihr nicht in Anspruch nehmen. Es wird zwar darauf hingewiesen, aber in der Not funktioniert nichts. Ihr könnt genau das angeben, was PayPal in die Karten spielt, mehr nicht!!!
Käuferschutz nicht vorhanden.
Käuferschutz nicht vorhanden.
Ich wickle viele Einkäufe über Paypal ab, wegen des Käuferschutzes.
Ich ging davon aus, dass Paypal nur mit seriösen Lieferanten zusammenarbeitet und man im Fall der Fälle einen Schutz hat.
Dem ist leider nicht so.
Nach Jahren habe ich mal einen Fall, Hermes behauptet geliefert zu haben.
Ich habe nichts erhalten.
Ich habe auch extra eine Versandversicherung gezahlt.
Keine Ware, Geld ist weg, Paypal stellt den Status auf "geliefert". Der Fall wird in 7 Tagen geschlossen.
Ich erhalte noch nicht mal eine Benachrichtigung darüber.
Paypal behauptet, damit nichts zu tun zu haben und ich solle mich an Hermes wenden.
Die reagieren nicht.
Ich werde meine Lieferanten überprüfen und möglichst nur noch auf Rechnung bestellen.
Und wieder nicht erkannt,
Und wieder nicht erkannt,
Paypal behauptet immer dass ich von einem anderen Gerät mich einlogge. Ist aber nicht so. Die sind zu doof das richtig herauszufinden. Die wollen nur die Handynummer haben und diese immer wieder bestätigt haben. Absolut unseriös.
So funktioniert Trustpilot
Auf Trustpilot hat jeder die Möglichkeit, Bewertungen abzugeben. Der Verfasser einer Bewertung kann diese jederzeit bearbeiten oder löschen, und die Bewertungen werden angezeigt, solange der jeweilige Nutzer-Account aktiv ist.
Unternehmen können über automatische Einladungen zur Bewertungsabgabe einladen. Diese Bewertungen werden mit dem Hinweis „verifiziert“ versehen, um darauf hinzuweisen, dass es sich um echte Erfahrungen handelt.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Bewertungen.
Zum Schutz unseres Portals setzen wir auf eine Kombination aus spezialisierten Mitarbeitern und cleveren Technologien. Erfahren Sie, wie wir gefälschte Bewertungen bekämpfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Bewertungen auf Trustpilot gehandhabt werden.
Hier finden Sie 8 Tipps für das Schreiben von Bewertungen.
Die Verifizierung hilft sicherzustellen, dass es sich bei den Bewertungen, die Sie auf Trustpilot lesen, um Bewertungen von echten Menschen handelt.
Anreize für das Schreiben von Bewertungen anzubieten oder selektiv zur Bewertungsabgabe einzuladen, kann den TrustScore verfälschen. Deshalb verstößt beides gegen unsere Richtlinien.